Sortiment
Brot

Bei uns findet jeder seine Lieblingssorte: Vom Roggen-, Vollkorn- oder Weißbrot bis zum Bio-Purpurweizenbrot.

Brötchen

Bis zu 30 Sorten verschiedene Brötchen am Tag – frisch aus unserer Backstube oder direkt in der Filiale gebacken.

Laugengebäck

Unser Laugengebäck ist ein Kleingebäck, bei dem die Teiglinge meist aus einem dem Weißbrot entsprechenden Weizen-Hefeteig (es gibt jedoch z. B. auch Laugencroissants aus Plunderteig) bereitet werden und vor dem Backen in Natronlauge getaucht werden. Dadurch entsteht beim Backen die typische braunglänzende Oberfläche, und das Gebäck erhält seinen speziellen, kräftigen Geschmack. Die Lauge bleibt nur auf der Teigoberfläche und dringt nicht in den Teigling ein.

Konditorei

Ob zu Hause oder in einem unserer Cafés: Entdecken Sie unser täglich frisch zubereitetes Angebot an feinster Konditorei-Kunst.

Plunderteilchen

Süße Stückchen, wie sie jeder mag: Schnell auf die Hand oder zum Kaffee am Nachmittag.

Snacks

Unsere belegten Brötchen oder andere leckere Snacks sorgen für Geschmack zwischendurch

Konditorei-Kleingebäck

Klein, fein – und für jeden was dabei: Mit unseren "Minis" aus der Konditorei kommt Abwechslung auf den Kaffeetisch.

Siedegebäck

Siedegebäck, auch Fettgebäck, sind feine Backwaren, die in heißem Fett schwimmend ausgebacken werden. Früher wurden selten Pflanzenöle, sondern Schmalz zum Sieden verwendet, daher ist in den älteren Generationen die Bezeichnung Schmalzgebäck noch gebräuchlich.

Dauerbackwaren

Dauerbackwaren sind feine Backwaren, die für einen längeren Zeitraum haltbar sind. Sie grenzen sich von Brot und Kleingebäck dadurch ab, dass sie weniger Feuchtigkeit und meistens mehr Zucker enthalten. Dies bietet einen Schutz gegen mikrobiellen Verderb.

Saisongebäck

Saisongebäck ist Gebäck, das saisonabhängig angeboten und konsumiert wird, oft im Zusammenhang mit religiösen oder kulturellen Feiertagen.

Aktionen
Online-Shop
Bäckerei
Philosophie

Tradition und Innovation, Handwerkskunst und moderne Produktion – das passt zusammen!

Catering und Gastronomie

Für unsere Großkunden finden wir individuelle Lösungen – in partnerschaftlicher Zusammenarbeit

Die Geschichte von Armbruster

Vom kleinen Landbäcker zu einer der wohl leckersten Marken im Südwesten

Auszeichnungen & Zertifikate

Wir können das! Darauf geben wir Ihnen gerne Brief und Siegel…

Aktuelles

Bei uns ist immer viel los – hier lesen Sie die neuesten Storys aus der Welt von Armbruster.

Sozial-Partnerschaften

Gemeinsam Gutes tun – das machen wir gerne!

Back-Shops
Du bist unsere wichtigste Zutat!
Kontakt – der kürzeste Weg zu uns nach Schutterwald
Aktionen
Gewinnspiel
Aktionen
Unsere Auszeichnungen & Zertifikate
img-fluid

DLP-Prämierung

Goldmedaille des Deutschen Backwerks.
In unregelmäßigen Zyklen reichen wir eine Auswahl unserer Produkte zur Beurteilung bei der DLG ein.
Regelmäßig erhalten unsere Produkte eine Auszeichnung mit der Gold- Silber- oder Bronzemedaille.

img-fluid

Bio-Zertifikat

Wir sind als Bioproduzent entsprechend der EG-Verordnung zertifiziert. Wir bieten Ihnen unter der Bio-Zertifizierung und unserem Bio-Siegel hochwertige Bio-Produkte für Ihren täglichen Bedarf an.

Das aktuelle Zertifikat können Sie hier im PDF-Format herunterladen.

img-fluid

LEA 2012

Die Hermann Armbruster Bäckerei GmbH & Co. KG wird 2012 mit dem Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg, LEA = Leistung, Engagement, Anerkennung, ausgezeichnet.

Preisträgerfilm sehen Sie hier

img-fluid

Marktkieker 2012/2013

Goldmedaille des Deutschen Backwerks.
In unregelmäßigen Zyklen reichen wir eine Auswahl unserer Produkte zur Beurteilung bei der DLG ein.
Regelmäßig erhalten unsere Produkte eine Auszeichnung mit der Gold- Silber- oder Bronzemedaille.

img-fluid

Sozial engagierter Betrieb 2009

Die Caritas und das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg haben die Hermann Armbruster Bäckerei GmbH & Co. KG als "Sozial engagierten Betrieb 2009" ausgezeichnet.

Die Urkunde können Sie hier als PDF-Format herunterladen.

img-fluid

Anerkannter Ausbildungsbetrieb

Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK und der Handwerkskammer. Wir bilden aus in den Berufen: Bäcker/in, Konditor/in, Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandel - Schwerpunkt Bäckerei, Bürokaufleute, Kaufleute im Groß- und Außenhandel, Industriekaufleute.

img-fluid

Food Safety System Certification 22000 - FSSC 22000, Version 5.1

Zertifizierungsschemas für Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme bestehend aus den folgenden Elementen: ISO 22000:2018, ISO/TS 22002-1:2009 sowie den zusätzlichen Anforderungen der FSSC 22000 (Version 5.1).

Dieses Zertifikat betrifft den Geltungsbereich:

Herstellung von Backwaren, Konditoreiwaren, Cremes- und Sahnetorten frisch und tiefgekühlt.

Das Zertifikat können Sie hier als hier als PDF-Format herunterladen.

img-fluid

FSSC 22000

Zertifizierungsschemas für Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme bestehend aus den folgenden Elementen: ISO 22000:2018, ISO/TS 22002-1:2009 sowie den zusätzlichen Anforderungen der FSSC 22000 (Version 6).

 

Dieses Zertifikat betrifft den Geltungsbereich: Herstellung von Backwaren, Konditoreiwaren, Cremes- und Sahnetorten frisch und tiefgekühlt. Ausschluss: Snacks für die eigenen Backshops (Kategorie C IV, C III).