Bäckerei
Philosophie

Tradition und Innovation, Handwerkskunst und moderne Produktion – das passt zusammen!

Catering und Gastronomie

Für unsere Großkunden finden wir individuelle Lösungen – in partnerschaftlicher Zusammenarbeit

Die Geschichte von Armbruster

Vom kleinen Landbäcker zu einer der wohl leckersten Marken im Südwesten

Auszeichnungen & Zertifikate

Wir können das! Darauf geben wir Ihnen gerne Brief und Siegel…

Aktuelles

Bei uns ist immer viel los – hier lesen Sie die neuesten Storys aus der Welt von Armbruster.

Sozial-Partnerschaften

Gemeinsam Gutes tun – das machen wir gerne!

Standorte
Du bist unsere wichtigste Zutat!
Kontakt – der kürzeste Weg zu uns nach Schutterwald

Camembert-Feigen-Croissants

Herbstgenuss in wenigen Minuten

Unsere Herbstrezept-Reihe geht weiter und diesmal wird es besonders aromatisch. Die Kombination aus cremigem Camembert, frischen Feigen und dem buttrigen Knusper eines Croissants bringt genau die richtige Portion Genuss für goldene Herbsttage. Und das Beste daran: Dieses Rezept kommt ganz ohne Kochen aus und ist in wenigen Minuten angerichtet.

 

Perfekt für gemütliche Momente

Ob als herbstlicher Snack für zwischendurch, als kleiner Hingucker auf der herbstlichen Frühstückstafel oder als schnelles Highlight, wenn sich Gäste ankündigen - diese Croissants funktionieren immer. Die Camembertcreme sorgt für eine sanfte, herzhafte Note, während die Feigen natürliche Süße und Frische mitbringen. Dazu optional etwas Rosmarin oder Thymian für ein aromatisches Finish – fertig ist der Herbstmoment auf dem Teller.

ZUTATEN (für 4 Personen):

Für das gesamte Rezept:

ZUBEREITUNG:

1.Die Buttercroissants vorsichtig aufschneiden.

2.Den Camembert zu einer streichfähigen Creme verrühren/mixen und großzügig auf die Croissants verteilen.

3.Feigen in dünne Scheiben schneiden und darauflegen.

4.Optional mit Walnüssen, Thymian/Rosmarin oder einem Hauch Honig verfeinern.

5.Sofort servieren und genießen.

 

Unser Tipp:

Die Croissants schmecken am besten frisch aus der Armbruster-Theke - leicht knusprig außen, weich innen. Wer mag, kann die Camembertcreme vorher auch kurz kühlstellen, damit sie besonders streichzart bleibt.

 

Ein schnelles, elegantes und unglaublich leckeres Herbstrezept, das garantiert in Erinnerung bleibt. 

Weitere leckere Rezepte

Würziger Mais-Käse-Dip

Curry-Dattel-Dip

Herbstgenuss auf Walliser Nussbrot: Pikante Birnen-Gorgonzola-Tartines Neue Rezept Seite

Blätterteigpastetchen mit Langostinos

Mediterraner Oliven-Dip mit Rosmarin

Kürbis-Hummus

Camembert-Feigen-Croissants

Chia-Feigen-Marmelade – schnell, natürlich & ohne Kochen

Pistazien-Feta-Dip

Neuenburger Fondue

Geschlagener Ricotta mit scharfem Honig

Gefüllte Hähnchenbrust nach Friesenart