Als Bergsteiger bezeichnet man ein Süßgebäck, das traditionell aus hellen wie dunklen Biskuit- und Mürbteig-Brösel hergestellt wird. Diese werden je nach Rezept mit Buttercreme, Kakao und mit Rum vermengt. So erhält das Gebäck einen einzigartigen teils mürben bis cremigen Charakter. Es wird auf einem Mürbteig-Gebäck-Boden etwa 10 cm hoch aufgeschichtet und anschließend mit einer kakaohaltigen Fettglasur überzogen.
Nährwerte (LMIV) pro 100g
Brennwerte: 1869 kJ 446 kcal
Fett: 25,5 g
davon gesättigte Fettsäuren: 18,2 g
Kohlenhydrate: 47,7 g
davon Zucker: 28,8 g
Eiweiß: 4,6 g
Salz: 0,50 g
Allergene:
Glutenhaltige Getreide und -erzeugnisse, Eier und -erzeugnisse, Milch und -erzeugnisse
Kreuzkontamination möglich mit:
Kann Spuren von Lupinen, Schalenfrüchte, Sesamsamen, Soja enthalten.
Der Torten-Liebling aus Wien erinnert an den Charme Wiener Kaffeehauskultur. Nach klassischem Rezept...
Das ist vollendete Patisseriekunst! Eine feine Butter-Creme mit Vanille-Aroma und fruchtige Himbeer-...
Der Herbstklassiker zeichnet sich durch seine besonders handwerkliche Optik und den saftigen Geschma...
Boden aus dunklem Biskuit und Zwischenlagen im Wechsel aus hellem und dunklen Biskuit, dazwischen fe...
Krem, vor allem Butterkrem, ist sehr aromatisch im Geschmack, wobei de namengebende Geschmackstoff d...