Unser Laugengebäck ist ein Kleingebäck, bei dem die Teiglinge meist aus einem dem Weißbrot entsprechenden Weizen-Hefeteig (es gibt jedoch z. B. auch Laugencroissants aus Plunderteig) bereitet werden und vor dem Backen in Natronlauge getaucht werden. Dadurch entsteht beim Backen die typische braunglänzende Oberfläche, und das Gebäck erhält seinen speziellen, kräftigen Geschmack. Die Lauge bleibt nur auf der Teigoberfläche und dringt nicht in den Teigling ein.
Siedegebäck, auch Fettgebäck, sind feine Backwaren, die in heißem Fett schwimmend ausgebacken werden. Früher wurden selten Pflanzenöle, sondern Schmalz zum Sieden verwendet, daher ist in den älteren Generationen die Bezeichnung Schmalzgebäck noch gebräuchlich.
Dauerbackwaren sind feine Backwaren, die für einen längeren Zeitraum haltbar sind. Sie grenzen sich von Brot und Kleingebäck dadurch ab, dass sie weniger Feuchtigkeit und meistens mehr Zucker enthalten. Dies bietet einen Schutz gegen mikrobiellen Verderb.
Motiviert und engagiert? Dann bist du richtig bei uns! Wir bieten zukunftssichere und moderne Arbeitsplätze – in einem bald in der fünften Generation inhabergeführten Familienbetrieb. Ein kollegiales Miteinander und viele weitere Vorteile und Vergünstigungen erwarten dich bei Armbruster. Schau dich einfach mal um, welche Stellen wir aktuell zu besetzen haben. Oder schick uns eine Initiativbewerbung. Wir freuen uns auf dich!
Deine Sparbeiträge für deine individuelle private Altersvorsorge stocken wir noch einmal auf.
Fort- und Weiterbildung
Du hast Ziele? Wir unterstützen dich individuell, Sie zu erreichen – durch fachspezifische Fortbildungen.
Personalrabatt
Als Mitarbeiter beziehst du unsere Produkte zu rabattierten Personalpreisen.
Business-Bike
Ob Rennrad, Mountain- oder E-Bike: Bei uns können nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Businessbike fahren, sondern gleich die ganze Familie!
Zuschläge
Wir bezahlen selbstverständlich auch steuerfreie Nacht-, Sonntags- und Feiertagszuschläge.
Integration und Unterstützung
Du kommst nicht von hier oder sprichst unser Sprache noch nicht so gut? Wir unterstützen insbesondere unsere jungen Auszubildenden beim Ankommen, vermitteln Sprachkurse oder helfen bei der Wohnungssuche.
Vergünstigtes Mittagessen
An unserem Hauptstandort in Schutterwald wird den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein vergünstigtes Mittagessen angeboten.
Arbeitszeiten im Verkauf
In unseren Back-Shops organisieren die Kolleginnen und Kollegen im Verkauf ihre Schichten selbst. Damit lassen sich individuelle Bedürfnisse besser berücksichtigen.
Individuell & familiär
Wir sind ein Familienbetrieb – und wissen, dass die besten Lösungen im gemeinsamen Gespräch entstehen. So handhaben wir es auch mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und versuchen immer, eine individuelle, persönliche Unterstützung zu ermöglichen, wenn es mal nötig ist. Zum Beispiel durch Mentoren und passgenaue Kurse.
Möglichkeiten, die so vielfältig sind wie unsere Produkte